transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 47 Mitglieder online 02.06.2024 23:44:15
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Arbeitet jemand mit dem "Lernstick"?"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Arbeitet jemand mit dem "Lernstick"?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: binimaja Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 03.01.2009 17:42:20

Ich habe bei "Teachersnews" den Hinweis auf den Lernstick gefunden
http://www.imedias.ch/lernstick
und mir diesen Lernstick heruntergeladen, bzw. mir laut Anleitung einen solchen erstellt. Basierend auf Knoppix enthält der Stick sozusagen einen eigenen Computer, gefüttert mit vielen Open Source-Programmen (Lernprogramme für Mathe, Geo, Astro; Spiele, OpenOffice, Media u.a.)
Vorteil: Der Schüler hat alles auf dem Stick, der an jedem PC nutzbar ist.
Nachteil: Der Erstellungsprozess dauert ziemlich lang. Vor dem Einsatz muss im Bios die Bootreihenfolge verändert werden.
Arbeitet irgendwer mit diesem Stick und kann Erfahrungen weitergeben?


top!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: mglotz Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 03.01.2009 19:44:25

Die ersta Sahne der open-software-Programme ist natürlich auch auf dem Stick vertreten, Linuxleute kennen diese von knoppix, suse oder ubuntu bereits. Letzteres bietet mit ein paar Mausklicks dasselbe und noch viel mehr per Festplatteninstallation(min 4GB) auch eingebunden in Windows so mal zum Ausprobieren - ein südafrikanischer Millionär stellt gar einen Support bis 2010 zur Verfügung!


Ist dasneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 04.01.2009 03:46:55

sowas, was in diesem Forum besprochen wurde? Die digitale Schultasche?
http://www.4teachers.de/?action=showtopic&sid=&dir_id=2684&topic_id=18480


@klexelneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: binimaja Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 04.01.2009 12:55:04

Hab mir grad nochmal das Form angeschaut - die "Digitale Schultasche" ist wohl mehr für Lehrer konzipiert.
Hier findet man eine Liste mit den eingebundenen (Lern)Programmen:
http://docs.google.com/View?docid=dgp5jtth_54fzk4m3db


Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs